Dieses Modell richtet sich an dich als Abiturient:in ohne Berufserfahrung. Die Firmen treffen die Personalauswahl und entsenden dich als Trainee an die TEXOVERSUM LDT. So kombinierst du praktische Ausbildung und Theorie perfekt.
Das Modell im Schnellcheck
Abschluss
Fashion Manager / Textilbetriebswirt BTE
(Optional: Bachelor of Arts)
Kaufmann/-frau IHK
Studienbeginn
1. August bzw. 1. September – im Partnerunternehmen (in Absprache)
1. Oktober – Start der 1. Theoriephase
Studienzeit
30 Monate: 5 Studienphasen an der Texoversum LDT + 5 Praxisphasen (+ Optional: 2 Semester Bachelor of Arts)
Voraussetzung
Fachabitur, Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife, abgeschlossener Trainee-Vertrag mit einem Unternehmen aus der Textil- oder Schuhbranche
Bewerbungen erfolgen bei den Partnerfirmen
Zusatzqualifikationen
Ausbildereignung IHK (Optional)
Kaufmännischer Berufsabschluss IHK
Studieninhalte
Betriebswirtschaftslehre, E-Commerce, Digitalisierung, Online-Marketing, Start-up Planung, Marketing, Controlling, Personal & Kommunikation, Fashion (Mode & Produkte), Ordertrainings, Firmenpräsentationen, Abschlussarbeit
Das Duale Modell setzt sich aus abwechselnden, verblockten betrieblichen Praxis- und schulischen Unterrichtsphasen zusammen. In den betrieblichen Praxisphasen dienen die Ausbildungsinhalte des jeweiligen Lehrberufs als Grundlage. In den Unterrichtsphasen an der TEXOVERSUM LDT werden warenkundliche und betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt und auf die Abschlüsse vorbereitet.
Aufbau
Das Duale Modell wird in Basisstudium (Phase I und II) und Hauptstudium (Phase III bis V) aufgeteilt. Zu Beginn überwiegen die handlungsorientierten und pragmatischen Fächer, später die strategische Orientierung. Wir unterscheiden allgemeine von warenkundlichen Basisfächern und Spezialisierungs- von Vertiefungsfächern. Der Stoff wird verblockt unterrichtet.
Praxisnaher Bezug
In den Ordertrainings lernst du an den neuesten Kollektionen der Modefirmen, wie Händler professionell Waren einkaufen. Hautnah erleben und selbst mit Entscheidern bekannt machen kannst du dich bei unseren Exkursionen zu den Fashion-Partnerfirmen, die zusätzlich in regelmäßigen Abständen ihre Firmen an der TEXOVERSUM LDT präsentieren.
Die Trainees werden von der Industrie- und Handelskammer Region Nordschwarzwald als externe Prüfungsteilnehmer zur Prüfung zugelassen. Die TEXOVERSUM LDT vermittelt in den Theoriephasen die schulischen Inhalte der Ausbildereignungsordnung.
Zeitlich gegliedert erfolgen die Prüfungen folgendermaßen:
Die Palette unserer Angebote im Bereich Benefits und Events reicht vom Ski-Testing in Sölden über Segeln in Kroatien bis zum Studienaustausch mit unserem indischen Partner Pearl-Academy in Neu-Delhi und Jaipur.
Entgelt
Der Betrieb zahlt dir als Trainee eine monatliche Vergütung, meist in der Höhe der Ausbildungsvergütung.
Studiengebühren
Monatlich: 440 Euro (meist zahlt der Betrieb davon mindestens die Hälfte)
Einmalige Einschreibegebühr: 275 Euro
Finanzierung: Alle Informationen zu möglichen Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten kannst du mit uns in einer Finanzierungsberatung durchsprechen.
Willkommen an der TEXOVERSUM LDT in Nagold. Hier hast du die Möglichkeit verschiedene Abschlüsse in unterschiedlichen Studienzeiten und Zusatzqualifikationen zu absolvieren. Das renommierte Dozententeam der TEXOVERSUM LDT in Nagold vermittelt Schwerpunkte in den Fachbereichen Fashion Product Development & Sourcing, Fashion Management und Fashion Marketing.
Hier geben wir euch eine Übersicht zum Bewerbungsverfahren.
Wenn die Erstsuche nach einem Partnerunternehmen nicht geklappt hat, sind wir gerne für eine unverbindliche Studienberatung für euch da. Unser gut ausgebautes Netzwerk hat immer ein paar Partnerunternehmen parat, die noch freie Stellen zu vergeben haben.
Du hast dein Fachabitur/Abitur erfolgreich in der Tasche und interessierst dich für unser duales Modell, dann können wir dir folgendes Vorgehen empfehlen:
Bekommst du eine Zusage, hast du fast automatisch deinen Studienplatz an der LDT sicher.
Du bekommst leider eine Absage, wende dich an uns unter studieren@texoversum-ldt.de, wir helfen Dir weiter.
Bewerbungsfrist: 31.07.2023
Studiendauer: 01.08./01.09.2023 – 28.02.2026
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen Partner der TEXOVERSUM LDT werden?
Melden Sie sich dafür über das Kontaktformular oder telefonisch bei uns. Wir freuen uns über Interesse.